Wärmepumpe zum Top-Deal sichern!
Jetzt in 1 Minute zum Angebot.
Letzte Anfrage
vor 1 min

Werbliche Hinweise und Aktionen:
Wärmepumpe ab 9.000€ dank Förderung
Luft-Wasser-Wärmepumpe kosten durchschnittlich 9.000€ bei Gewährung der vollen
70% Förderung (BEG). Je nach Aufwand der Installation und Ausstattung,
kann dieser Wert variieren. Heizungsgorillas hat keinen Einfluss auf
Gewährung des BEG Zuschusses. Dieser Preis beläuft sich auf eine Umfrage
innerhalb unseres Partnernetzwerks aus Q2/2024.
Förderung
Die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) übernimmt bis zu 70 % der förderfähigen Kosten,
die beim Austausch einer Heizung anfallen. Die förderfähigen Investitionskosten sind dabei
auf maximal 30.000 € begrenzt. Das bedeutet, dass bei einem Fördersatz von 70%
ein Zuschuss von bis zu 21.000 € möglich ist. Es besteht jedoch kein
Rechtsanspruch auf diese Förderung.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen
finden Sie hier.

Bewertung bei ProvenExpert:
4.8/5
In 3 Schritten zu Deiner Wärmepumpe
So funktioniert's
In 2 Minuten kostenloser Wärmepumpen-Check
Gib die wichtigsten Eckdaten zu Deinem Hauses und Verbrauch in unseren kostenlosen Wärmepumpen-Check ein.
Kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Lass Dich kostenlos und unverbindlich von unseren auf Qualität geprüften Wärmepumpen-Experten telefonisch oder bei Dir vor Ort beraten.
Wähle das passende Angebot & starte Dein Heizungsprojekt
Wähle das passende Angebot von einer Fachfirma aus Deiner Region und spare bis zu 70% auf Deine neue Wärmepumpe durch staatliche Förderungen.
Wärmepumpen kaufen für große und kleine Häuser schon ab 9.000€*
Mit staatlicher Förderung kannst Du bis zu 70% beim Kauf einer Wärmepumpe sparen. Unsere Wärmepumpen-Experten verraten Dir wie, helfen bei allen Fragen und sorgen für eine sicheren Ablauf sowie attraktives Angebot in Deiner Region.
Das sagen unsere Kunden Bewertungen

Anil C.
Absolute Profis auf Ihren Gebiet. Habe eine A bis Z Betreung erhalten und wurde perfekt beraten. Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Ich bin sehr begeistert, vielen Dank nochmals!

Charly
Danke, bei euch haben wir endlich ein vernünftiges Angebot gefunden. Gerne empfehlen wir Euch weiter.

Andreas M.
Ich bin sehr zufrieden. Ich wollte eine Solaranlage für mein Haus und habe schnell eine Firma in gefunden. Beratung war wie erhofft und schon nach 2 Monaten hatte ich meine Anlage auf dem Dach.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in eine Wärmepumpe zu investieren?
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, in eine Wärmepumpe zu investieren: Staatliche Förderungen senken die Kosten, und steigende Preise für fossile Brennstoffe machen sie wirtschaftlicher. Moderne Wärmepumpen arbeiten effizient, auch in älteren Gebäuden, und reduzieren den CO2-Ausstoß – eine zukunftssichere, umweltfreundliche Lösung.
Welche Förderungen für Wärmepumpen gibt es aktuell?
Für Wärmepumpen gibt es attraktive Förderungen wie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit Zuschüssen von bis zu 40 %, ergänzt durch Boni für Effizienz und Einkommensgrenzen, die die Förderung auf bis zu 70 % erhöhen können. Förderprogramme wie BAFA-Zuschüsse und KfW-Kredite machen den Einbau noch erschwinglicher, insbesondere für nachhaltige Heizlösungen wie Erd- und Wasserwärmepumpen. Anträge müssen vor Projektbeginn gestellt werden.
Kann eine Wärmepumpe auch ohne Fußbodenheizung effizient betrieben werden?
Ja, Wärmepumpen funktionieren auch ohne Fußbodenheizung. Niedertemperatur-Heizkörper oder größere Standardheizkörper können effizient genutzt werden. Ein hydraulischer Abgleich und gegebenenfalls der Austausch einzelner Heizkörper optimieren das System. Fachbetriebe prüfen die Eignung Ihres Heizsystems vorab.